Datenschutzerklärung
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
Bettec B.V.
Nieuwe Hertogenweg 20
6291 BP Vaals
Telefon: +49 8105 73609 20
E-Mail: info@bettec.com
II. Kontakt Datenschutz
Sollten Sie Fragen oder Bedenken zum Datenschutz auf unserer Website haben, nehmen Sie bitte wie folgt mit uns Kontakt auf:
Telefon: +49 8105 73609 20
dsb@vuv-consult.de
Darüber hinaus wird die Bettec B.V. bei Datenschutzthemen für diese Seite beraten von:
VUV Beratungs- und Service GmbH
Theaterstraße 55
52062 Aachen
dsb@vuv-consult.de
III. Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist-
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit a Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages im Rahmen unseres Online-Shops, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.
Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit c DS-GVO als Rechtsgrundlage.
Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Die Sicherheit Ihrer Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden durch geeignete technische und organisatorische Mittel geschützt, mit dem Ziel, Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung, Zugriff unberechtigter Personen oder unberechtigte Offenlegung gegenüber Dritten zu sichern. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden dabei entsprechend der technologischen Entwicklungen und organisatorischen Möglichkeiten fortlaufend kontrolliert und verbessert. Leider ist die Übertragung von Informationen über das Internet nicht vollständig sicher, weshalb wir die Sicherheit der über das Internet an unsere Website übermittelten Daten nicht garantieren können.
IV. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Informationen über den Browsertyp des Nutzers
- Den Internet-Provider des Nutzers
- Die IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- Status- und Fehlermeldung
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens sieben Tagen der Fall. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich. In diesem Fall werden die IP-Adressen der Nutzer gelöscht oder verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Clients nicht mehr möglich ist.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
V. Visitor Analytics
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei www.bettec.nl arbeiten wir mit Visitor Analytics. Das ist ein einfacher Webseiten-Analysedienst, der den Datenverkehr auf unserer Webseite und allgemeine Informationen der Webseitenbesucher erfasst. Wir sammeln Statistiken, z.B. welche Seiten die Besucher besuchen und wann, wo sie sich ungefähr befinden, wo auf der Webseite sie zuerst landen, oder ob sie von einem bestimmten Referrer kommen, um das Erlebnis unserer Webseitenbesucher zu verbessern.
Folgende Daten werden von Visitor Analytics erhoben:
- Gerätetyp und die Bildschirmgröße/-auflösung unserer Besucher
- ungefährer Standort
- Browser
- Betriebssystem
- Seitenbesuche
- Absprungrate
- durchschnittliche Sitzungen pro Besucher
- durchschnittliche Seiten pro Sitzung
- durchschnittliche Sitzungsdauer
- auf der Webseite verbrachte Zeit
- besuchten Inhalte der Webseite
All diese Daten sind pseudonymisiert und Visitor Analytics verwendet die gesammelten Daten nicht dazu, einzelne Benutzer zu identifizieren oder die Daten mit zusätzlichen Informationen über einen einzelnen Benutzer abzugleichen.
Visitor Analytics verwendet keine Cookies, um diese Daten zu sammeln. Stattdessen wird die so genannte Fingerabdruck-Technologie verwendet, bei der keine Cookies, Dateien oder Technologien auf Ihrem Gerät platziert werden müssen. Die Fingerabdruckerfassung stützt sich auf die technischen Eigenschaften Ihres Geräts und kombiniert diese, um Ihr Gerät als einzigartiges Gerät zu identifizieren und zuverlässige Analysen zu ermöglichen.
Um diese Website mittels Visitor Analytics analysieren zu können, benötigen wir Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a GS-GVO), weshalb wir Sie im Rahmen unserer oben genannten Pop-Up-Abfrage auch um Ihre Einwilligung in die Verwendung des Analysedienstes bitten
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Visitor Analytics finden Sie unter folgendem Link: (https://www.visitor-analytics.io/de/support/rechtliches-datenschutz-zertifikate/standardintegration/datenverarbeitungsvertrag-cookie-informationen/).
VI. E-Mail-Kontakt
1. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Eine Kontaktaufnahme über die auf unserer Kontaktseite bereitgestellte E-Mail-Adresse ist möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
2. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit f DS-GVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten in der Bearbeitung der Kontaktaufnahme.
4. Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Sind die Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, so werden die Daten gelöscht, wenn sie für die Durchführung des Vertrages nicht mehr erforderlich sind. Auch nach Abschluss des Vertrages kann eine Erforderlichkeit, personenbezogene Daten des Vertragspartners zu speichern, bestehen, um vertraglichen oder gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z.B. für steuerrechtliche Verpflichtungen. Welche Speicherfristen hierbei einzuhalten sind, lässt sich nicht pauschal festlegen, sondern muss im Einzelfall ermittelt werden.
5. Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Nimmt der Nutzer per E-Mail Kontakt mit uns auf, so kann er der Speicherung seiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden. Für eine Löschung der Registrierung oder eine Änderung von Daten senden Sie bitte eine E-Mail an:
dsb@vuv-consult.de
VII. Links und Verweise zu anderen Internet-Angeboten
Das Internet-Angebot der BETTEC B.V. enthält Links zu anderen Websites. Wir sind für den Datenschutz oder auch den Inhalt dieser anderen Internet-Angebote nicht verantwortlich. Wir empfehlen Internet-Benutzern, die unser Internet-Angebot verlassen, sich über die jeweiligen Datenschutzhinweise der anderen von Ihnen besuchten Internet-Angebote zu informieren.
Datenschutzhinweise von Linkedin: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?_l=de_DE
Wir verlinken darüber hinaus auf zwei Internet-Angebot, welche ebenfalls ein Angebot der BETTEC B.V. sind. Hier treffen jeweils andere Datenschutzbestimmungen zu. Bitte lesen Sie sich hier die für das jeweilige Angebot zutreffende Datenschutzerklärung druch:
Datenschutzhinweis für www.eatarainbow.de: https://www.eatarainbow.de/datenschutzerklaerung
Datenschutzhinweis für www.colourfood.de: https://www.colourfood.de/datenschutzerklaerung
VIII. Ihre Rechte
Bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu. Zunächst haben Sie ein umfangreiches Auskunftsrecht und können ggf. die Berichtigung und/oder Löschung und/oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Sie können auch eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen und haben ein Widerspruchsrecht sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Falls Sie eines Ihrer Rechte geltend machen oder nähere Informationen hierüber erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns über folgende E-Mail-Adresse:
dsb@vuv-consult.de
Darüber hinaus steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Sollten Sie Fragen, Kommentare oder Anfragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns haben, wenden Sie sich bitte ebenfalls an uns unter den angegebenen Kontaktdaten.
IX. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist auf der Website verfügbar. Bitte suchen Sie die Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Stand 22.11.2021